Datenschutzerklärung
Wir bei riranoravirex nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzbildungsplattform nutzen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist riranoravirex, Antonstraße 6, 72488 Sigmaringen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@riranoravirex.com oder telefonisch unter +492315029171.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte unter derselben Adresse zur Verfügung.
2. Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen und Kursinhalte
- Verwaltung Ihrer Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Verbesserung unserer Bildungsangebote basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist in der Regel Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO (berechtigte Interessen).
3. Kategorien verarbeiteter Daten
Je nach Art Ihrer Nutzung unserer Plattform verarbeiten wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Stammdaten: Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Vertragsdaten: Angaben zu gebuchten Kursen, Zahlungsinformationen, Teilnahmestatus
- Nutzungsdaten: Zugriffe auf Kursinhalte, Lernfortschritt, Bewertungen
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten (nur soweit erforderlich)
Besonders sensible Daten wie Gesundheitsdaten oder Informationen über Ihre finanzielle Situation erheben wir grundsätzlich nicht. Sollten Sie uns solche Informationen freiwillig mitteilen, werden diese streng vertraulich behandelt.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung fordern
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@riranoravirex.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Aufbewahrung
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Vertragsdaten bewahren wir gemäß den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen auf (in der Regel 10 Jahre). Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht.
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen wie Login und Kursnavigation
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.
Tracking-Tools von Drittanbietern setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
7. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Zahlungsabwicklung)
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Es besteht eine rechtliche Grundlage nach Artikel 6 DSGVO
Unsere Dienstleister (wie Hosting-Anbieter oder Zahlungsdienstleister) verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
8. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur:
- Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
- Mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Über jede geplante Datenübertragung in Drittländer informieren wir Sie vorab transparent und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir setzen keine vollautomatisierten Entscheidungsverfahren einschließlich Profiling ein, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie erheblich beeinträchtigen könnten.
Für die Personalisierung von Lerninhalten verwenden wir teilautomatisierte Systeme, die jedoch stets unter menschlicher Kontrolle stehen. Sie haben das Recht, eine menschliche Überprüfung zu verlangen und Ihre Sichtweise darzulegen.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den
Datenschutz und die Informationsfreiheit
Baden-Württemberg
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutzaufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
info@riranoravirex.com
Telefon: +492315029171
riranoravirex, Antonstraße 6, 72488 Sigmaringen
Letzte Aktualisierung: Januar 2025