riranoravirex Logo

riranoravirex

Finanzielle Bildung für nachhaltige Zukunft
Antonstraße 6, 72488 Sigmaringen
+492315029171
info@riranoravirex.com

Finanzplanung, die mit den Jahreszeiten denkt

Die Kosten für Heizung steigen im Winter, Urlaubsausgaben belasten das Sommerbudget. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese vorhersehbaren Schwankungen in Ihre Finanzplanung einbauen und das ganze Jahr über entspannt bleiben.

Lernprogramm entdecken
Saisonale Budgetplanung mit Jahreskalender und Finanzunterlagen

Warum Ihre Ausgaben Saisons haben

Jeder kennt das: Im Dezember wird das Budget knapp, weil Weihnachtsgeschenke und Heizkosten zusammenkommen. Im Sommer dann die Überraschung bei der Nebenkostenabrechnung. Dabei lassen sich diese Muster vorhersagen.

In Deutschland schwanken die Haushaltsausgaben durchschnittlich um 15-20% zwischen den Jahreszeiten. Das liegt nicht nur an Heizkosten und Urlaubsausgaben.

  • Heizkosten: Oktober bis März deutlich höher
  • Kleidung: Frühjahr und Herbst sind Haupteinkaufszeiten
  • Lebensmittel: Im Sommer mehr Grillgut und Getränke
  • Reparaturen: Oft häufen sie sich vor dem Winter
  • Versicherungen: Viele Beiträge werden jährlich abgebucht

Quartal für Quartal planen

Statt jeden Monat aufs Neue überrascht zu werden, teilen wir das Jahr in planbare Abschnitte. So behalten Sie den Überblick und können rechtzeitig reagieren.

Q1

Januar - März

Der teure Start: Hohe Heizkosten, Jahresbeiträge für Versicherungen, oft Reparaturen nach dem Winter. Gleichzeitig weniger Ausgaben für Freizeit und Urlaub.

Q2

April - Juni

Die Entspannung: Heizkosten sinken, aber Ausgaben für Gartenarbeit und Frühjahrsputz steigen. Erste Urlaubsplanungen belasten das Budget.

Q3

Juli - September

Urlaubszeit: Höchste Ausgaben für Reisen und Freizeitaktivitäten. Keine Heizkosten, aber oft höhere Stromrechnungen durch Klimaanlagen.

Jahreszeitliche Ausgabenverteilung in übersichtlicher Grafik
Finanzberaterin Katharina Steinbach

Katharina Steinbach

Finanzplanungsexpertin

Ihr Finanzjahr neu denken

Als ich 2019 anfing, Familienbudgets zu analysieren, fiel mir auf: Die meisten Menschen reagieren nur auf ihre Ausgaben, statt sie zu planen. Dabei wiederholen sich die Muster jedes Jahr. Mit der richtigen Vorbereitung können Sie aus dem Teufelskreis der Überraschungen aussteigen.

Unsere Methodik zeigt Ihnen, wie Sie bereits im Januar wissen, welche Ausgaben im Dezember auf Sie zukommen. So können Sie das ganze Jahr über entspannt bleiben.

Beratung anfragen